Konservative Orthopädie

WIEDER FREUDE AN BEWEGUNG

IHR WEG ZU BESCHWERDE- UND SCHMERZFREIHEIT

Eine umfassende Diagnostik ist der erste wichtigste Schritt, um die passende Behandlung für Sie zu finden. Deswegen nehmen wir in unserem Deister DOCZ hierfür besonders viel Zeit für Sie. Mithilfe von ausführlichen Patientengesprächen und modernen Diagnostikverfahren auf aktuellen technischen Stand, gehen wir der Ursache Ihrer Schmerzen auf den Grund. 

UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK

DIAGNOSTIK

DER ERSTE SCHRITT

Eine umfassende Diagnostik ist der erste wichtigste Schritt, um den passende Behandlungsansatz für Sie zu finden. Deswegen nehmen wir uns im Deister DOCZ hierfür besonders viel Zeit.

Mithilfe von ausführlichen Patientengesprächen unterstützt durch moderne Diagnostikverfahren, gehen wir der Ursache Ihrer Beschwerden auf den Grund. 

ARTHROSE-THERAPIE / TRIGGERPUNKT

BEWEGUNG IM BLICK

Die Arthrose-Therapie zielt auf eine bessere Gelenktechnik und das Reduzieren der Schmerzen ab. In unserer Praxis umfasst die konservative Arthrose-Behandlung geschulte Bewegungsabläufe, Triggerpunkt- und Stoßwellen-Therapien, Einlagenversorgung im Schuh, die medikamentöse Schmerztherapie und der Einsatz von Injektionen mit Hyaluronsäure. Wenn nötig, führen wir eine operative Arthrose-Therapie gegebenenfalls mit Gelenkersatz durch.

Wir sind persönlich für Sie da. Vereinbaren Sie einen Termin.

Wir sind persönlich für Sie da. Vereinbaren Sie einen Termin.

SPORTORTHOPÄDIE / TRAUMATOLOGIE

DAMIT DIE FITNESS BLEIBT

Im DOCZ sind wir spezialisiert auf die Behandlung von Leistungssportlern sowie jede Art von Verletzungen durch Freizeit- und Leistungssport – von der Prävention, über chronische Beschwerden bis hin zu Operationen schwerer Verletzungen.

Die Sporttraumatologie ist Teil der Sportorthopädie. Auch sie befasst sich mit der fokussierten Behandlung von Verletzungen, Erkrankungen, Beschwerden und Schmerzen des Bewegungsapparates infolge von Sportverletzungen.

TRANSKUTANE ELEKTRISCHE NERVENSTIMMULATION (TENS)

SCHMERZEN ANGENEHM LINDERN

TENS (Transkutane Elektrische Nervenstimulation) ist ein elektromedizinisches Therapieverfahren, welches vor allem zur Behandlung von Schmerzen und zur Muskelstimulation eingesetzt wird. Über Oberflächenelektroden erfolgt eine elektrische Reizung von Hautarealen.

Diese risikolose Methode setzen wir bei unterschiedlichen Beschwerden etwa von Gelenken, Muskeln und Migräne ein. Jede Sitzung dauert individuell angepasst zwischen 20 und 50 Minuten.

EINLAGENVERSORGUNG

ZUR STÄRKUNG UND STABILITÄT

Mehr als zwei Drittel der Menschen in Deutschland haben eine Fußfehlstellung: wie Spreizfuß, Senkfuß, Hohlfuß oder Plattfuß. Diese Fehlstellung muss nicht zwingend zu Schmerzen in den Füßen führen sondern kann den gesamten Körper betreffen.

Mit Hilfe von Ganganalysen und Untersuchungen ermitteln wir die Ursache für die Fehlstellungen und verordnen bei Bedarf individuell angepasste orthopädische Schuheinlagen. So lassen sich erfolgreich Schmerzen und Beschwerden lindern – Fehlstellungen von Fuß oder Zehen effektiv korrigieren.

FERSENSPORN

SCHMERZEN ANGENEHM LINDERN

Der Fersensporn ist eine dornförmige knöcherne Ausprägung an der Unterseite des Fersenbeines. Er entsteht durch stetige Überlastung des flächigen Sehnenansatzes der Fußmuskulatur am Fersenbein. Der Grund für die Schmerzen sind Knochenablagerungen. Konservative Therapien wie spezielle Dehnübungen, Einlagen, lokal wirksame Injektionen oder eine Stoßwellentherapien können die Beschwerden lindern. Die Operation des Fersensporns wird oft erst an letzter Stelle der Behandlungskonzeptes angesetzt.

Wir sind persönlich für Sie da. Vereinbaren Sie einen Termin.

Wir sind persönlich für Sie da. Vereinbaren Sie einen Termin.